You are using Internet Explorer 11 or earlier, this browser is no longer supported by this website. We suggest to use a modern browser.

Materials Services
Materials Processing Europe
Materials Processing Europe
thyssenkrupp Logothyssenkrupp Logothyssenkrupp Logo
Materials Processing Europe
  • Kontakt
  • Coilrechner
  • Karriere
  • Home
  • Länder arrow-down
    • Frankreich
    • Spanien
    • Portugal
    • Polen
    • Ungarn
    • USA
  • C-Stahl
  • Edelstahl
  • NE-Metalle
  • Service
  • Unternehmen
  • Media Center
  • Materials Processing Europe
    • Kontakt
    • Coilrechner
    • Karriere
    • Home
    • Länder arrow-down
      • Frankreich
      • Spanien
      • Portugal
      • Polen
      • Ungarn
      • USA
  • Home
  • Media Center
  • Newsroom
  • Presse Detail

Jul 21, 2022 10:44 AM

Erfolgreich beim Einsatz erneuerbarer Energien: thyssenkrupp Materials Processing Europe in El Puig bereits ab 2023 klimaneutral

Erfolgreich beim Einsatz erneuerbarer Energien: thyssenkrupp Materials Processing Europe in El Puig bereits ab 2023 klimaneutral
zoom

Als Teil des Stahl-Service-Center-Netzwerks von thyssenkrupp Materials Processing Europe geht der Standort in El Puig, nahe Valencia, konsequent weitere Schritte in Richtung Klimaneutralität: Bereits ab 2023 wird das Unternehmen vor Ort klimaneutral agieren. Ein wichtiges Element ist die Installation einer flächendeckenden Photovoltaikanlage.

 „Die bestmögliche Ressourcenschonung für eine nachhaltige Zukunft ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmensstrategie. Die Investition in Photovoltaik und unsere weiteren Maßnahmen bringen uns einen Riesenschritt nach vorne“, so Oliver Bensing, Geschäftsführer von thyssenkrupp Materials Processing Europe am Standort El Puig.

 Die ersten 525 Solarpaneele wurden bereits installiert, um die rund 300 kraftvollen Sonnentage in der Region um Valencia optimal zu nutzen. Die von sieben Wechselrichtern erzeugte Elektrizität deckt heute bereits 35 % des Energiebedarfs am Standort. Die Installation weiterer 1.300 Solarpaneele wird im kommenden Jahr abgeschlossen sein. Das Unternehmen produziert dann Solarstrom in vollumfänglicher Höhe des Eigenbedarfs am Standort und zusätzliche Energie aus Sonnenkraft, die weiteren Verbrauchern im regionalen Versorgungssystem zugutekommt. Damit ist El Puig der erste operative Standort von thyssenkrupp Materials Services, der klimaneutral agieren wird. thyssenkrupp Materials Services wird mit seinen insgesamt rund 260 Lagerstandorten ab 2030 klimaneutral sein.   

 Ganzheitlicher Ansatz an Nachhaltigkeit

 Das Team vor Ort hatte schon in den letzten Jahren zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um den Energieverbrauch zu senken: Die Einführung von LED- Beleuchtungssystemen und Kompressoren als auch die Umstellung auf elektrische Gabelstapler hatten zwischen 2017 und 2020 bereits zu einer Senkung des Gesamtenergieverbrauchs um über 20 % geführt.

Der Nachhaltigkeitsansatz des Unternehmens geht aber über die eigenen Prozesse hinaus: Als Mitglied der Initiative Responsible Steel setzt sich das Team in El Puig für die zunehmende Verwendung von CO2-reduziertem Vormaterial ein. Darüber hinaus engagiert sich der Standort für die Wiederaufforstung des Waldstücks auf dem Berg la Platà in El Puig und unterstützt im Rahmen seiner Ausbildungskooperationen die Stiftung FEDA Madrid sowie die Starkid School in Kenia.

Über thyssenkrupp Materials Services

thyssenkrupp Materials Services ist mit rund 380 Standorten – davon circa 260 Lagerstandorte – in mehr als 30 Ländern der größte werksunabhängige Werkstoff-Händler und -Dienstleister in der westlichen Welt. Das vielseitige Leistungsspektrum der Werkstoffexperten ermöglicht es den Kunden, sich noch stärker auf die individuellen Kerngeschäfte zu konzentrieren. Im Rahmen der strategischen Weiterentwicklung „Materials as a Service“ fokussiert sich das Unternehmen auf die Lieferung von Roh- und Werkstoffen sowie Produkte und Dienstleistungen im Bereich Supply Chain Management. Digitale Lösungen sorgen für effiziente und ressourcenschonende Prozesse beim Kunden und bieten so die Grundlage für nachhaltiges Handeln. Ab 2030 soll thyssenkrupp Materials Services außerdem klimaneutral agieren.    

 

tk-print Drucken
FacebookTwitter Email LinkedInXingWhatsApp
Lars Bank
Leiter Pressestelle
Telefon:+49 (201) 844-534416
tk-mail E-Mail

arrow-down Materials ServicesMaterials Processing Europe

  • C-Stahl
  • Edelstahl
  • NE-Metalle
  • Service
  • Kontakt
  • Media Center
  • Standorte
  • Unternehmen
  • Karriere

thyssenkrupp AG

  • Corporate Website
LinkedIn Logo
facebook Logo
YouTube Logo
Twitter Logo
thyssenkrupp Materials Processing Europe GmbH © 2023
  • Sitemap
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Teilen tk-share
    FacebookTwitter Email LinkedIn