S235JR - S355K2 | 1.0038 - 1.0596
Warmgewalzte Erzeugnisse aus unlegierten Baustählen können Sie überall dort einsetzen, wo die Mindeststreckgrenze vorgeschrieben ist und statische Anforderungen erfüllt werden müssen. Sie zeichnen sich durch gute Schweiß- und Umformbarkeit bei guter Festigkeit aus.
Die Sorten S355 und S460 können in den Gütengruppen JR, J0, J2 und K2 geliefert werden. Die Sorten S235 und S275 sind in den Gütegruppen JR, J0 und J2 für Sie verfügbar. Die Gütengruppen unterscheiden sich in den festgelegten Anforderungen an die Kerbschlagarbeit.
Auf Wunsch können Sie den Lieferzustand für Langerzeugnisse und warmgewalztes Band +AR oder +N wählen:
+ N - Walzverfahren mit einer Endumformung in einem bestimmten Temperaturbereich, das zu einem Werkstoffzustand führt, der dem nach einem Normalglühen gleichwertig ist. So können die Sollwerte der mechanischen Eigenschaften auch nach einem zusätzlichen Normalglühen eingehalten werden.
+AR - "as rolled / wie gewalzt“ bedeutet konventionelles Warmwalzen ohne normalisierendes oder thermomechanisches Walzen und/oder Wärmebehandlungsbedingungen wie Normalglühen oder Abschrecken.
Diese Stähle sind als Standardstähle für den allgemeinen Metall-, Hoch-, Tief- und Brückenbau sowie für den Wasser-, Fahrzeug- und Maschinenbau geeignet. Außerdem sind sie gut schweißbar nach allen gängigen Verfahren.
Die Experten an unseren Standorten beraten Sie gerne. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.