Schmelztauchveredeltes Feinblech
Bei der Schmelztauchveredelung von Feinblech kommen je nach Einsatzzweck unterschiedliche Oberflächenveredelungen zur Anwendung. Vorrangig wird bei Z-/GI-, ZF-, ZA-, ZM-, AZ-Überzügen die auf Zink beruhende Oxidationsbeständigkeit sowie das hochwertige Erscheinungsbild mit der Festigkeit von Stahl vereint. Durch Zusätze von Aluminium im Überzug (ZA, AZ, AS) werden die Korrosionsbeständigkeit und gleichzeitig die Hitzebeständigkeit erhöht. Durch eine zusätzliche Wärmebehandlung wird der Zinküberzug nach dem Verzinken partiell in eine Zink-Eisen-Legierungsschicht (ZF) umgewandelt und eignet sich besonders für das Schweißen und Emaillieren. ZM-Überzüge zählen zu einer neuen Generation von wirtschaftlichen Überzügen und bieten im Vergleich einen erhöhten Korrosionsschutz. Schmelztauchveredelte Feinbleche werden erfolgreich bei einer Vielzahl von Bauteilen mit erhöhten Anforderungen an den Korrosionsschutz und die Oberflächen eingesetzt: in der Automobilindustrie, dem Anlagen- und Maschinenbau, der Bauindustrie und der Hausgeräteindustrie.
Übersicht Güten
Klicken Sie Ihre Wunschgüte an, um weitere Details zu erhalten:
Güte | Werkstoffnummer |
DX51D - DX57D | 1.0917 - 1.0853 |
S220GD - S550GD | 1.0241 - 1.0531 |
Hoch | höherfester Stahl | 1.0921 - 1.0991 |
Mehrphasen-Stahl (kaltgewalzt) | 1.0937 - 1.0955 |
Mehrphasen-Stahl (warmgewalzt) | 1.0961 - 1.0958 |
scalur+Z | 1.0917 - 1.0991 |
DIN Normen
DIN EN 10143 | DIN EN 10346 |